Steckbrief Modellbauverein Naila – Parkeisenbahn Froschgrün e. V.
|
||
![]() |
|
Spur: | 5" |
Gleislänge: | 1.192 m, davon 1.000 m Fahrstrecke |
Steigung max: | Die Anlage ist nahezu eben. |
Gleisradien: | Strecke 9,4 m - Weichen 6,5 m - Lokschuppen 4,8 m |
Anschrift: |
95119 Naila Froschgrüner Park an der Froschgrüner Straße (Im Navi eingeben: 95119 Naila, Berger Str. 1, da unterhalb des Seniorenwohnheims unter dieser Adresse einer der Zugänge zur Anlage ist – vgl. Gleisplan)
|
Internet:
|
www.parkeisenbahn-naila.de |
Geschäftsstelle: |
Vorsitzender: derzeit wahrgenommen vom 2. Vorsitzender Thomas Hirschberger Saaldorf 30B 07356 Bad Lobenstein Tel. 036651/33011
Schriftführer: Hans-Jürgen Frank Blumenstr. 28 95119 Naila Tel. 09282/8004 Fax 09282/8039
|
Verein: |
Wir bauen Stirlingmotoren, Wärmekraft-, Dampfmaschinen und -autos, Lokomotiven und Schiffe als Funktions- und Schaumodelle. Auch der Kartonmodellbau kommt bei uns nicht zu kurz.
Die Parkeisenbahn wird seit 1992 betrieben. Seit 2003 haben sich die Betreiber in einem eingetragenen gemeinnützigen Zwecken dienenden Verein zusammengeschlossen. Zurzeit hat der Verein 42 Mitglieder. Alle zwei Jahre laden wir zu einer Modellbauausstellung ein.
|
Anlage: | Die Parkeisenbahn wird seit 1992 betrieben. Im Jahr 2003 haben sich die Betreiber in einem eingetragenen gemeinnützigen Zwecken dienenden Verein zusammengeschlossen. Aktuell hat der Verein 42 Mitglieder, davon 11 Mitgliederpartner und 8 Kinder.
Rollendes Material: Die Modelle einer E 44 und einer Dieselrangierlok gehören, ebenso wie die sieben Kinder-Loks, dem Verein. Die übrigen Loks, die wir einsetzen sind Eigentum der Mitglieder. Darunter sind auch echte Dampflokomotiven.
|
Fahrtage:
|
Von etwa Mitte Mai bis Anfang Oktoberfahren wir an jedem Sonntag bei schönem Wetter von 14.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr. Jährlich im Mai oder Juni ist unser Eisenbahnfest. Die Termine sind auf unserer Homepage gelistet. |
Gleisplan: |
![]() Gleisplan wird demnächst aktualisiert |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |